Handelspolitik im Dienste von Mensch und Umwelt – das Alternative Handelsmandat
Seit den 90er Jahren ist, ganz im Sinne der neoliberalen Ideologie, die Anzahl an Freihandelsabkommen am steigen. Dass das, was multinationalen Konzernen zugute kommt nicht automatisch auch dem Allgemeinwohl nützt, hat sich längst gezeigt. Eine Arbeitsgruppe des globalisierungskritischen Netzwerks Attac arbeitet daher an einem Alternativen Handelsmandat (ATM – Alternative Trade Mandate) und möchte hiermit an das EU Parlament herantreten, um die öffentliche Debatte auf Alternativen zu lenken. Johannes Lauterbach, Mitglied von Attac Stuttgart, stellte das ATM in Gießen vor. Weiterlesen →